
Infrastructure
Electricité d'Emosson SA
Finhaut
Die Nutzung des im Emosson-Stausee am 1400 m hohen Rohwasserfall gesammelten Wassers, das dem Rhonetal zur Verfügung steht, erfolgt in zwei Etappen, mit einem Kraftwerk in Vallorcine (Frankreich) und einem in Martigny-La Bâtiaz.
Der sekundäre Wasserfall von Les Esserts-Vallorcine kann das Wasser aus dem östlichen Kollektor direkt turbinieren, wenn es nicht nach Emosson gepumpt wird, und es dann zum unteren Wasserfall von Vallorcine-La Bâtiaz leiten.
Das Wasser wird in der Nähe von Martigny in die Rhône zurückgeführt. Die Gesamtproduktion der Wasserfälle Emosson-Vallorcine und Le Châtelard-La Bâtiaz beträgt 870 GWh, d.h. 250 GWh im Sommer und 620 GWh im Winter. Die für das Pumpwerk Les Esserts-Emosson aufgenommene Energie entspricht 110 GWh pro Jahr.
Kontakt

Electricité d'Emosson SA
phone +41 27 720 20 20
phone +41 27 720 22 77
email info@emosson.ch
location_on
Central de la Bâtiaz
1920 Martigny